Nimbus

Nimbus

* * *

Nịm|bus 〈m.; -, -se
2. 〈fig.〉 Ansehen, Glanz, der eine Person od. eine Sache umgibt
● jmdn. seines \Nimbus entkleiden; das verleiht ihm, der Sache noch einen besonderen \Nimbus; im \Nimbus der Heiligkeit, der Unfehlbarkeit stehen; er hüllt sich gern in einen gewissen \Nimbus [mlat., „Heiligenschein, Strahlenglanz“]

* * *

Nịm|bus, der; -, -se [mlat. nimbus = Heiligenschein, Strahlenglanz < lat. nimbus = Regenwolke; Nebelhülle, die die Götter umgibt]:
1. <o. Pl.> (bildungsspr.) besonderes Ansehen, glanzvoller Ruhm:
sein N. als großer Dichter.
2. (bes. bild. Kunst) Heiligenschein, Gloriole.

* * *

Nịmbus
 
[»Regenwolke«, »Nebelhülle, die die Götter umgibt«] der, -/-se,  
 1) ohne Plural, allgemein: Glanz, der eine Person oder Sache umgibt, Ansehen, Ruhm.
 
 2) bildende Kunst: in vielen Kulturen seit dem Altertum eine scheiben- oder strahlenförmige Auszeichnung hinter dem Kopf einer Gottheit, eines Heros oder Herrschers, auch bei Personifikationen. Im Buddhismus schon früh zur Kennzeichnung des Bodhisattva, dann auch hinduistischer Gottheiten; in Ostasien zusammen mit der Aureole allgemein zur Hervorhebung der Hauptpersonen einer Darstellung verwendet; in der christlichen Ikonographie der Heiligenschein.
 
 
 4) ['nɪmbəs, englisch], Satellitentechnik: Name experimenteller Wettersatelliten der USA, deren Instrumente tags (Fernsehkameras) und nachts (Infrarotradiometer) arbeiten. Seit 1964 wurden sieben Nimbussatelliten erfolgreich auf nahezu polare Umlaufbahnen in etwa 1 100 km Höhe gebracht: Nimbus 1 (1964), Nimbus 2 (1966), Nimbus 3 (1969), Nimbus 4 (1970), Nimbus 5 (1972), Nimbus 6 (1975), Nimbus 7 (1978). Die Gewichte der Nimbussatelliten stiegen von 400 kg auf 987 kg. Mit Nimbus 5 wurden erstmals vertikale Temperaturmessungen durch Wolken hindurch vorgenommen.
 

* * *

Nịm|bus, der; -, -se [mlat. nimbus = Heiligenschein, Strahlenglanz < lat. nimbus = Regenwolke; Nebelhülle, die die Götter umgibt]: 1. <o. Pl.> (bildungsspr.) besonderes Ansehen, glanzvoller Ruhm: sein N. als großer Dichter; etw. verleiht, gibt jmdm. einen N.; jmd., etw. verliert seinen N.; er umgibt sich mit dem N. der Unfehlbarkeit. 2. (bes. bild. Kunst) Heiligenschein, Gloriole. 3. (Met. veraltet) Nimbostratus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nimbus — • In art and archaeology signifies a shining light implying great dignity. Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Nimbus     Nimbus     † …   Catholic encyclopedia

  • Nimbus — Nimbus, from the Latin for dark cloud , may refer to: Contents 1 General meanings 2 Specific meanings 2.1 Vehicles 2.2 Computing 2.3 …   Wikipedia

  • nimbus — [ nɛ̃bys ] n. m. • 1830; mot lat. « nuage » ♦ Météor. Gros nuage bas et gris, aux contours déchiquetés, porteur de pluie ou de neige (⇒ cumulonimbus, nimbostratus). ⇒NIMBUS, subst. masc. MÉTÉOR., vx. Gros nuage bas et gris, sans forme nette,… …   Encyclopédie Universelle

  • Nimbus V — Nimbus Sire Nearco Grandsire Pharos Dam Kong Damsire Baytown Sex Stallion Foaled 1946 …   Wikipedia

  • Nimbus — (lateinisch ,dunkle Wolke‘) steht für: das besondere Ansehen einer Sache, einer Person, oder einer Personengruppe, siehe Ruhm Heiligenschein, ein Symbol in der Kunst eine Regenwolke, siehe Wolke Nimbus (Kalifornien), Ort in den Vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • nimbus — NÍMBUS, (rar) nimbuşi, s.m. (met.) Nimbostratus. – Din fr. nimbus. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  NÍMBUS s. v. nimbostratus. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  nímbus s. m., pl …   Dicționar Român

  • Nimbus — Sm besonderes Ansehen, Strahlenglanz per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. nimbus Heiligenschein, strahlender Glanz, der die Köpfe der Heiligen umgibt; Nebelhülle der Götter auf der Erde (eigentlich Wolke, Regenwolke, Nebel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nimbus — Nim bus, n.; pl. L. {Nimbi}, E. {Nimbuses}. [L., a rain storm, a rain cloud, the cloudshaped which enveloped the gods when they appeared on earth.] 1. (Fine Arts) A circle, or disk, or any indication of radiant light around the heads of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Nimbus — serie de 7 satélites de la NASA lanzados entre agosto de 1964 y octubre de 1978.fueron colocados en órbita polar a unos 1.000 Km de la Tierra. Sirvieron como laboratorio de equipos meteorológicos. También se conoce como nimbus o nimbo un tipo de… …   Enciclopedia Universal

  • nimbus — (n.) 1610s, bright cloud surrounding a god, from L. nimbus cloud, perhaps related to nebula cloud, mist (see NEBULA (Cf. nebula)). Meaning halo is first recorded c.1730. Meteorological sense of a rain cloud is from 1803 …   Etymology dictionary

  • nimbus — nȉmbus m DEFINICIJA 1. meteor. zast. a. tamni, sivi oblak iz kojeg padaju oborine b. pljusak, nevrijeme 2. pov. naslikani krug oko glave nekih careva na antičkom novcu 3. umj. sjajni krug oko glave, aureola božanstava (u egipatskom, grčkom,… …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”